top of page

Ernährungsplanung

Vitalstoffe

Unser Körper ist so konzipiert, dass er mit den richtigen Nährstoffen in der richtigen Dosierung seine Körpereigenen Funktionen bestens einsetzen kann. Doch was passiert, wenn er nicht die Nährstoffe bekommt die er benötigt?

​

​

Ein kleines Beispiel:

Ihr habt ein Dieselauto. Was benötigt euer Auto an Sprit? richtig-> Diesel.

Nur dann läuft er richtig. Noch dazu kommt, dass man das richtige Öl benötigt. 


Was passiert wenn wir nicht genügend Öl im Motor haben? Er fängt an zu klackern und läuft unrund.

​

Was passiert wenn wir Benzin statt Diesel tanken? Motorschaden.

 

​

Ähnlich verhält es sich mit unserem Körper. 

Ernähren wir uns überwiegend von Fastfood, Fertig Food, Süßigkeiten und trinken Limonade anstatt Tee und Wasser, bekommt unser Körper nicht die richtigen und zu wenige Nährstoffe.

​

Folgedessen fängt unser Körper langsam an zu streiken. Langzeitfolge? Motorschaden.

​

Die Menschen sind darauf bedacht ihr Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen sobald Sie merken, etwas stimmt nicht. Wieso also machen wir nicht das selbe mit unserem Körper?

 

Typische Anzeichen einer Unterversorgung sind Z.B. schlechter unruhiger Schlaf, Schlappheit, Kopfschmerzen, Unreine Haut, Magen-Darm Beschwerden, Verdauungsstörungen, kein Appetit, Heißhunger, Übergewicht, schlechtes Bindegewebe uvw. 

 

Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf einen Nährstoff Mangel.

​​

​

WAS KÖNNEN WIR ALSO DAGEGEN TUN?

Jede Zelle unseres Körpers(ca. 70 Billionen Zellen) hat sein eigenes Kraftwerk. Damit es richtig funktionieren kann, braucht es JEDEN TAG AUFS NEUE, Vitamine, Mineralien, Aminosäuren. 

​

​

Ihr seid der Meinung, ihr habt genug davon?

Dann kommt zu uns in Studio und wir schauen uns das ganze mal an.

Es ist total einfach. Keine Nadeln. Kein Labor. Keine stundenlangen Tests.

​

​

Nach dieser Analyse besprechen wir mit euch, was euch fehlt. Wovon ihr mehr / weniger braucht UND wie ihr das am besten in den Griff bekommt.

 

​

BITTE FANGT AN DIE WARNSIGNALE EURES KÖRPERS ERNST ZU NEHMEN! 

SOWIE BEI EUREM AUTO ODER AUCH EUREM HAUSTIER!

Welche Bedeutung haben Vitamine?​

Wir alle wissen, dass Vitamine für uns lebenswichtig sind. Wer zu wenig Vitamine zu sich nimmt und einen Mangel entwickelt, muss mit schlimmen Folgen rechnen. Wer sich jedoch mit den Vitaminen auskennt, läuft kaum Gefahr, einen Vitaminmangel zu erleiden.

Vitamine_Tabelle_Kreis_Neu.jpg

Wozu sind Vitamine da?​

Vitamine nehmen auf vielfältige Weise an zahlreichen biochemischen Vorgängen und am Stoffwechsel teil. Dadurch ist es unserem Körper erst möglich, über Nahrungsmittel zugeführte Nährstoffe zu verwerten.  Es gibt zwei große Gruppen von Vitaminen. Die wasserlöslichen Vitamine der B-Reihe zusammen mit Vitamin C und die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K.

Unser Körper kann Vitamine nicht oder nicht in ausreichendem Maße selbst erzeugen. Also müssen wir die Vitamine von außen zuführen.

Wasserlösliche Vitamine

 

Wasserlösliche Vitamine werden vom Körper nicht oder nur in geringem Umfang gespeichert. In der Regel werden überschüssige wasserlösliche Vitamine über die Niere mit dem Urin ausgeschieden. Einzig Vitamin B12 wird in der Leber in größerem Umfang gespeichert. Ein Vitamin Mangel tritt erst nach langen Jahren Vitamin B12 freier Ernährung auf, ist dann aber dramatisch und zeigt Symptome wie MS (Multiple Sklerose).​​

​​Fettlösliche Vitamine  Wasserlösliche Vitamine

 

Fettlösliche Vitamine speichert unser Körper vor allem im Muskel- und Fettgewebe. Die Vitamine A, D und K sammeln sich darüber hinaus auch in der Leber an, Vitamin K zusätzlich auch in den Nieren. Dabei liegt die Speicherdauer bei Vitamin A bei etwa ein bis zwei Jahren, bei Vitamin E bei sechs bis zwölf Monaten und bei Vitamin K bei ein bis zwei Wochen.

Bei der Aufnahme fettlöslicher Vitamine sollte man daher darauf achten, sie mit einer kleinen Fettportion zu uns zu nehmen. So gelangt messbar mehr Vitamin in unseren Körper.​​​

​​​Versorgung mit Vitaminen

 

Der Normalbürger (keine besondere Belastung, keine Erkrankung) sollte bei ausgewogener Ernährung keinen Mangel an Vitaminen aufweisen. Ausnahme ist hier das Vitamin D, welches in der Hauptsache gebildet wird, indem man sich der Sonne aussetzt. Ist man selten im Freien, kann unser Körper Vitamin D nicht mehr in ausreichendem Maße selbst herstellen. Auch bei älteren Menschen sorgt die nachlassende Fähigkeit der Haut dafür, dass es zu Vitamin D Mangel kommen kann.

 

Der Fitness Guru hat diesem Thema den Artikel Vitamin D mangelst Du noch? gewidmet.

 

Bei den wasserlöslichen Vitaminen nimmt Folsäure (Vitamin B9) eine besondere Rolle ein. Der Tabelle unten können wir entnehmen, dass Folsäure eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel der Erbsubstanz einnimmt. Besonders wichtig ist daher eine ausreichende Versorgung in der Schwangerschaft.

 

Weniger bekannt ist, das Kraftsportler eine ausreichende Folsäure-Versorgung benötigen, um die im Protein enthaltene Aminosäure L-Methionin zu verstoffwechseln. Ausreichend Gemüse ist  eine Lösung wobei Folsäure extrem licht- und hitzeempfindlich ist. Bei der Zubereitung gehen leicht bis zu 70% verloren.

Kalorientabelle

​​​​Hier finden Sie die Werte für Kalorien und Nährstoffe einzelner Lebensmittel. Wir haben vorwiegend Lebensmittel im Datenbestand, die üblicherweise keine Nährwertangaben enthalten. Über die Suche oder die Kategorie können Sie die Anzeige eingrenzen. Für detailliertere Angaben zu den jeweiligen Lebensmitten, klicken Sie auf die Tabelle oder auf den Link unter der Tabelle.

Kalorientabelle.jpg
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Datenschutzerklärung

Cookies

© 02/2025  |  GOFIT Fitness-Lounge Ertingen  |  Alle Rechte vorbehalten!

bottom of page